Über Uns

Forstbetrieb
KÖRPERSCHAFT
Auf der Grundlage der Bestimmungen des kantonalen Waldgesetzes haben 2008, die damaligen Gemeinden Oberschrot, Plaffeien und Plasselb unter der Mitwirkung des Amtes für Wald, Wild und Fischerei sowie eines Ingenieurbüros die Grundlagen für die Schaffung einer Revierkörperschaft erarbeitet.
UNSERE ZIELE
Die Revierkörperschaft Schwyberg verfolgt zwei Ziele: Einerseits soll sie die Bewirtschaftung der Gemeindewälder sichern und andererseits einen gemeinsamen, rationellen Forstbetrieb über die zwei Gemeinden Plaffeien und Plasselb gewährleisten.
UNSERE ORGANISATION
Neun Delegierte bilden die Delegiertenversammlung. Die Delegiertenversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium für die betrieblichen Angelegenheiten – dabei hat keine der zwei Partnergemeinden die Mehrheit.
Die Betriebsleitung ist verantwortlich für die laufenden Geschäfte und besteht momentan aus drei Personen, davon je einem Gemeindevertreter. Ein Förster nimmt die Funktion als Betriebsleiter wahr und setzt die Geschäfte um.

Der Wald der Gemeinde Plaffeien und Plasselb
Der Forstbetrieb Schwyberg bewirtschaftet für die Gemeinden Plaffeien und Plasselb 725 ha Wald. Davon sind 95% Schutzwald. Der Jährliche Hiebsatz beträgt 5740m3 Holz. Der Wald ist Erschlossen mit 22 Kilometer Lastwagenstrassen und 17 Kilometern Maschinenwegen. Rund 100 Ha. Wald werden per Seilkran erschlossen.

UNSER PERSONAL
Mitglieder der Betriebsleitung

Zahnd Andreas
Präsident Betriebsleitung

Piller Alfons
Vertreter Gemeinde Plaffeien

Rüffieux Anton
Vertreter Gemeinde Plasselb
Team vom Forstbetrieb Schwyberg

Piller Peter
Revierförster und Betriebsleiter

Bapst Thierry
Förster und Betriebsleiter Stv.

Raemy Stefan
Vorarbeiter und Maschinist

Portmann Romuald
Praktischer Ausbildner und Equipenchef

Bongard Frederic
Forstwart

Beyeler Daniel
Forstwart und Maschinist

Niederberger Nicola
Forstwart

Kolly Bettina
Forstwartin

FEYER ELMAR
Forstwart im winter

Feyer Tanja
Sekretärin

Kolly Christoph
Lernender 3. Lehrjahr

Neben dem Einsatz der eigenen Maschinen mieten wir für verschieden Arbeiten spezialisierte Fahrzeuge ein. So auch für die Holzernte und Verbauungsarbeiten.